 |
Der Geprüfte Technische Fachwirt IHK Die fortschreitende Verzahnung kaufmännischer und technischer Funktionsbereiche in der modernen Arbeitswelt erfordert Mitarbeiter, die sowohl wirtschaftliche als auch technische Zusammenhänge gleichermaßen erfassen können. Durch die Praxiserfahrung sowie die systematische Weiterbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf verfügt der Technische Fachwirt über vertiefte Kenntnisse in den beiden Bereichen. Dies befähigt ihn zur Erfüllung qualitativer Sachaufgaben sowie zur Wahrnehmung von Aufgaben auf der mittleren Führungsebene. Da das Arbeitsfeld des Geprüften Technischen Fachwirtes an den Schnittstellen zwischen Betriebswirtschaft und Technik anzusiedeln ist (z.B. Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, Einkauf, Vertrieb und andere), stellt er sich den Anforderungen moderner Betriebe und kann einen Beitrag zum Abbau von Verständigungsschwierigkeiten zwischen diesen Funktionsbereichen leisten. Der Geprüfte Technische Fachwirt ist ein modernes Qualifizierungskonzept mit einer IHK Weiterbildungsprüfung. Mit dem erfolgreichen Abschluss sind gleichzeitig die Zulassungsvoraussetzungen zum Weiterbildungsgang Geprüfter Betriebswirt IHK und Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK erfüllt.
|